Nicht Zeit und Raum beherrschen den Fluss, sondern er beherrscht sie, stetig, lindernd, bleibend: Unter dem Motto „Grenzen im Fluss“ bereisten dreißig Autoren und Autorinnen aus Deutschland, Polen und den Niederlanden zehn Tage lang die Oder. Momentaufnahmen einer literarischen Schiffsreise
Ab heute sind in Bus und Bahn Diskussionen mit Kontrollettis programmiert. Das Einzelticket gilt nur noch in eine Richtung. Was das genau bedeutet, ist nicht klar. Eine Vorabdiskussion mit dem VBB
Die TU will mit einer Chipkarte für Studierende ihre Verwaltung vereinfachen. Der Haken: Mit der Technik könnten auch Bewegungsprofile erstellt werden. Datenschützer schlagen jetzt Alarm
Der Weltkongress Bibliothek und Information geht in Berlin zu Ende. Während die globale Zusammenarbeit immer besser wird, scheitern die Bibliotheken in Berlin schon an Bezirksgrenzen
Borgfeld olé: Die Grundstücke in Bremens größtem Baugebiet gehen weg wie nichts, jubeln die Baufirmen. Die Bausenatorin klatscht mit: Bremens Einwohnerverlust werde so gestoppt. Haus & Grund aber warnt: „Der Immobilien-Markt wird kleiner“
Bundesgrenzschutz nimmt Frau vorläufig fest, die nach illegalem Aufenthalt zurück in ihre Heimat wollte.Türkische Behörden nehmen Kampfhundehalter fest, der aus Hamburger Haft heraus abgeschoben worden war