Der ehemalige FC St. Pauli-Spieler Andreas Biermann kritisiert den Verein per "Spiegel"-Interview. Am selben Tag folgt das Dementi - auf der Homepage des FC St. Pauli.
Nach taz-Bericht über Micro-Milieus erkennt Hamburgs Datenschützer ein neues Problemfeld. Schulbehörde will seine Empfehlung abwarten, bevor sie Daten kauft.
Schleswig-Holsteins CDU überlegt, Sinti und Roma wie schon die Dänen und Friesen durch die Verfassung zu schützen. Die Opposition fordert das seit Jahren.
Hamburger Linke und SPD werfen CDU vor, katastrophale Lage verschleiert zu haben. Schon 2007 sei das Institut in der Bredouille gewesen. Der Senat habe das gewusst.
PERSPEKTIVWECHSEL Wenn von Berlin-Neukölln die Rede ist, denken fast alle an riesige Probleme. Dabei macht der Bezirk Spaß, sagt sein Bürgermeister Heinz Buschkowsky. Ein Gespräch über Weltkulturerbe im Kiez, die Zukunft mit Minaretten und den Konsum von Kirsch-Whiskey
SCHNAPS Bremer Medien jazzen eine Nonsens-Meldung lustvoll hoch, weil der FDP-Landesvorsitzende Oliver Möllenstädt es redlich verdient, gebasht zu werden
Seit sechs Jahren regieren Christdemokraten und Liberale in Niedersachsen. Das Land erlaubt deshalb einen kleinen Vorgeschmack auf die zukünftige Bundespolitik.