Der 13-jährige Viktor versuchte in Hamburg testweise Spirituosen zu kaufen. Seine Einkaufsbilanz erschreckt, denn nur in wenigen Ausnahmen wurde dem Schüler der Erwerb von Alkohol verweigert
Lübecks SPD-Bürgermeister Bernd Saxe würde gern ein schönes neues Gewerbegebiet ausweisen. Am liebsten in einem ökologisch wertvollen Biotopverbund, der nach EU-Recht geschützt ist
Mit dem „Berlinpass“ kommen Hartz-IV-Empfänger ab Januar billiger zu Sportveranstaltungen. Rabatte in Kultur und Nahverkehr werden erleichtert. Jeder fünfte Berliner kann davon profitieren
Ahmet B. wird von BVG-Kontrolleuren angezeigt wegen Schwarzfahrens und Körperverletzung. Doch das Kriminalgericht Moabit spricht ihn frei. Beim Prozess erzählt der Angeklagte, die BVGler hätten ihn angegriffen
Drei Männer stehen in Moabit vor Gericht, die Mitglieder der "militanten gruppe" sein sollen. Einziges Indiz: ein versuchter Brandanschlag in Brandenburg. Strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Auch in Friedrichshain-Kreuzberg kostet das Parken Geld, zumindest neben dem Ring-Center an der Frankfurter Alle. Das führt bei den Anwohnern nicht zu Protesten wie in Mitte - denn es gibt seitdem mehr freie Parkplätze.
Die Hamburger Jüdische Gemeinde wirft ihrem Rabbiner Urkundenfälschung und Betrug vor. Dieser bestreitet die Vorwürfe. Der Gemeindevorstand erwägt, Strafanzeige gegen ihn zu stellen