■ Nach dem mäßigen Erfolg von „The Wall“ können sich die BerlinerInnen auf das nächste Superereignis freuen: Am 9. November steigt auf der Oberbaumbrücke die Multimediashow „The Fall“ / Der Clou: Beatles wiedervereinigenen sich mit den Fischer-Chören / Erlös für die Kinder der Welt
■ Rechtsradikale verlassen freiwillig die Weitlingstraße - und werden, über kleinere Wohnungen verteilt, dezentral angesiedelt / Debatte in der Stadtverordnetenversammlung / Bündnis 90 will Gespräch mit rechtsradikalen Jugendlichen und Autonomen
■ Eine Idee, die Suche nach einem Laden, der Einzug und fertig ist das Männer(moden)projekt - so einfach dachte sich das eine Gruppe Ost-Berliner Männer und Modemacher / Doch dann kamen ihnen ein Konditormeister und die Kommunale Wohnungsverwaltung dazwischen...
■ Ein angetrunkener Deutscher schlug einen pakistanischen Studenten in einem FU-Institut aus Ausländerhaß brutal zusammen Das Opfer starb einen Monat später im Krankenhaus, der Täter wurde bereits zuvor freigelassen - und hält sich unbehelligt in der DDR auf
■ Das lästige Formularausfüllen vor dem Grenzübertritt entfällt ab heute: DDR schafft die Zählkarten ab / Nur im Transitverkehr gibt es noch ein Formular
■ Lesehungrige Studenten aus dem Ostteil der Stadt können im Westen Bücher ausleihen / Starke Nachfrage nach medizinischer und sozialwissenschaftlicher Literatur / Größter Andrang in der Amerika-Gedenkbibliothek / Freie Universität ist noch zurückhaltend: Sie mißtraut dem Reformprozeß in der DDR