Richard J. Evans’ „Rituale der Vergeltung“ ist das neue Standardwerk über die Geschichte der Todesstrafe in Deutschland. Es verknüpft individuelle Erfahrungen und gesellschaftliche Debatten zu einer ebenso gewagten wie gelungenen Gesamtschau
In einer Dringlichkeitssitzung beriet der Weltfußballverband Fifa gestern über die Folgen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs seines Vermarkters ISL, der auch andere Sportarten erschüttert
Wenn Einwanderer ihre Zeitungen, ihre Filme und ihre Fernsehprogramme konsumieren, bedeutet dies noch lange keine Abschottung gegenüber dem Einwanderungslandvon KAI HAFEZ
Das 1:2 einer höflich schwachen DFB-Elf gegen die Perfektionstechniker aus Holland gibt Anlass, an Zukünfte aller Art zu glauben ■ Aus Amsterdam Bernd Müllender
Die Degeneration des Fußballfans zum Sicherheitsrisiko geht bei der kommenden EM in eine neue Runde, sagt das größte Fanprojekt Bündnis Aktiver Fußball-Fans ■ Von Gerd Dembowski
■ 1962 wurde ein DDR-Grenzer an der Berliner Mauer erschossen. Seit gestern steht nun ein 67jähriger wegen Mordes vor Gericht. Er hatte seiner Familie zur Flucht in den Westen verholfen
Nach der Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes verweigern Berliner Sozialämter immer mehr Flüchtlingen die Sozialhilfe, um sie zur Ausreise zu drängen ■ Von Vera Gaserow
Ein Spieler hat das Ersparte seiner Lebensgefährtin in einem Casino verloren, obwohl ihn die Spielbank gesperrt hatte. Er fordert die 42.000 Mark in einer Pilotklage zurück ■ Von Barbara Bollwahn
Viel Kostümzauber und Kulissenschieberei beim Janet-Jackson-Konzert in Berlin. Janet im Zauberwald verschwand zwischen zappelnden Blondinen ■ Von Susanne Messmer
■ Kleinbanken leiden unter einem Berg von Vorschriften. Geldwäschegesetz, Finanzmarktförderung, Wertpapierhandel - überall sind Beauftragte nötig, um über die Einhaltung der Gesetze zu wachen. Großbanken