Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Kinder ohne Papiere an Schulen angemeldet werden sollen. Bei den Schulämtern ist offenbar noch einige Aufklärungsarbeit zu leisten
Jagoda Marinić gehörte zum „utopischen Teil“ der Gesellschaft. Zu denen, die schön erklären, wie es besser ginge. Dann bekam sie von der Stadt Heidelberg den Auftrag, „Change“ in der Realität hinzubekommen. Als erstes änderte sie sich selbst.
Zum 20. Jahrestag der Selbsttötung eines tamilischen Jugendlichen in der Abschiebehaft in Hannover-Langenhagen demonstrieren Aktivist*innen gegen diese Praxis. Gründe zu protestieren liefert die Geschichte dieser Anstalt reichlich und die Situation verschärft sich