SPD und Grüne machen Frauenhandel zum Thema im Bundestag: Zwangsprostituierte nicht mehr als Rechtsbrecherinnen behandeln, sondern als schutzbedürftige Opfer
Familie Nguyen ist ein Musterbeispiel an Integration. Trotzdem sollen die vier Nguyens morgen nach Vietnam abgeschoben werden. Nun erhalten sie Kirchenasyl – in der Stadt, in der einst ein Algerier zu Tode gehetzt wurde
Das Verfahren gegen das frühere Mitglied der linksradikalen Revolutionären Zellen, Tarek Mousli, endet mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe. Im Frühjahr wird er wieder aussagen. Diesmal gegen frühere Gesinnungsfreunde
Albert Schmid soll aus dem Bundesamt für Flüchtlinge Deutschlands erste Einwanderungsagentur machen. Der neue Präsident bereitete gestern seine Beamten auf den Umbruch vor, doch ob es dazu kommt, hängt an Bundesinnenminister Otto Schily
Mehrere Bundesländer wollten tschetschenische Flüchtlinge abschieben. Ihre Entscheidungshilfe, der Lagebericht des Auswärtigen Amtes, stammt aus Vorkriegszeiten. Erst gestern kam der Entscheidungsstopp ■ Von Marina Mai
■ Das Landratsamt Donauwörth will einen Achtjährigen nach Ghana abschieben. Der lebt seit siebeneinhalb Jahren bei einer deutschen Pflegemutter. Ein bayerisches Heimatstück
Deutschland fliegt Kosovo-Vertriebene aus Makedonien aus. Die Ankunft der ersten Flüchtlinge in Nürnberg gerät zur Inszenierung deutscher Hilfsbereitschaft ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Innenminister Otto Schily gewährt Bleiberecht für jene Menschen des Lübecker Brandes, die noch nicht abgeschoben sind. Bürokratische Prozedur dauerte drei Jahre, weil Schilys Vorgänger Zustimmung verweigerte ■ Von Elke Spanner
Bayerischer VGH bestätigt Nichtverlängerung der Aufenthaltserlaubnis. Entscheidung ist nicht anfechtbar. Innenministerium dringt auf zügige Abschiebung ■ Aus München Stefan Kuzmany