Ein Ausländergesetz a la Bonn würde auch für ImmigrantInnen in der DDR schwerwiegende Nachteile bedeuten / Regierungskommission verhandelt in den nächsten Tagen über das neue Gesetz / Übergangsverfassung soll Asylrecht mit Gesetzesvorbehalt enthalten ■ Aus Berlin Andrea Böhm
Recklinghauser Bürgerinitiative will sich auf eigene Faust gegen Roma zur Wehr setzen / Proteste gegen Bleiberecht angekündigt / Bürgermeister kritisiert die nordrhein-westfälische Landesregierung ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
AL und Grüne mobilisierten auf einem zweitägigen Kongreß in Berlin gegen das geplante Ausländergesetz / Beschäftigte im öffentlichen Dienst sollen zukünftig ImmigrantInnen und Flüchtlinge bei Gesetzes- und Regelverstößen bei den Ausländerbehörden verpfeifen ■ Von Andrea Böhm
■ Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde eines kurdischen Asylbewerbers zurück / Ausländerbehörden sollen über Abschiebung entscheiden
■ Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Schnoor fordert sie zur Beendigung des „Bettelmarsches“ auf / Eine Lösung unterhalb des Bleiberechts wird jetzt angestrebt
Vier Jahre Knast für die beiden Hauptangeklagten im Hildesheimer „Thai-Prozeß“ / Trotz Zeuginnen aus Thailand war der Frauenhandel in den meisten Fällen angeblich nicht zu klären ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Niedersachsen will Asylbewerber noch vor Abschluß ihres Verfahrens abschieben / Schon der Verdacht eines Rauschgiftdelikts soll als Abschiebegrund ausreichen / Bundesjustizminister Engelhard gibt Schützenhilfe / Hannoveraner Polizei macht Großjagd auf Afrikaner ■ Von Vera Gaserow
Polizeiliche Einsatzprotokolle beweisen Schnüffelpraxis gegenüber „Mischehen“ / Nach Ermittlungen des Standesamts und Durchleuchtung durch die Ausländerbehörde tritt bei „begründetem Verdacht auf mißbräuchliche Heirat“ die Kripo auf den Plan ■ Aus Göttingen Reimar Paul