■ Insgeheim ist am Mittwoch Bilal Asci in die Türkei geflogen worden / Anwalt war nicht informiert / Beschwerde gegen den Abschiebebeschluß konnte nicht mehr eingelegt werden
■ Ausländeramt im Rhein–Neckar–Kreis darf laut Verwaltungsgericht politisch verfolgten Türken nicht abschieben / Menschenwürde als oberstes Prinzip / An drohender Folter in der Türkei sei nicht zu zweifeln
■ Eine unter Verschluß gehaltene Verfassungsschutz–Notiz über einen asylsuchenden Türken wiegt schwerer als die drohende Folter in der Türkei / Ausländerbehörde will unbedingt abschieben / Anwalt beantragt Aufschub
■ Beamter der Ausländerbehörde in Darmstadt–Dieburg schob Asylbewerber eigenmächtig ab / Aus Urlaub zurückgekehrter Behördenleiter räumt Fehler ein / Beamter beantragte Disziplinarverfahren gegen sich selbst
■ Trotz einer noch nicht entschiedenen Petition haben bayerische Behörden unter Anwendung „polizeilichen Zwangs“ eine Türkin abgeschoben, die im sechsten Monat schwanger ist
■ Bundesverwaltungsgericht widerspricht Baden–Württembergs Ausländerpraxis / Mehr Rechts– sicherheit für Ausländer / Rückkehrabsichten und „soziale Einordnung“ nicht im Widerspruch
■ Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten will die Stadt Dortmund als Volkszähler zwangsverpflichten / Verweigerern und Personalrat wurden „disziplinarrechtliche Konsequenzen“ angedroht
■ Bundesverwaltungsgericht: Auch Kinder können politisch verfolgt sein und einen eigenständigen Asylantrag stellen / Urteil des Mannheimer Verwaltungsgerichtshofes aufgehoben und zurückverwiesen
■ In der Insel–Stadt begann eine Kampagne gegen Abschiebungen in den Libanon: Praktische Solidarität bis hin zum Verstecken von Asylbewerbern / FDP droht der AL und der evangelischen Kirche
■ Regierender Bürgermeister Berlins will mit „Programm für Innere Sicherheit“ Polizei umorganisieren / Präsenz von Uniformierten weiter erhöhen / Von Korruptionsskandalen gebeutelte Stadt soll „sauberes“ Image erhalten
■ Im Grenzdurchgangslager Friedland werden Asylanten miserabel versorgt / Lagerleiter fordert in offenem Brief Bevölkerung zur Denunziation auf / Niedersachsens Grüne fordern seine Ablösung