■ Die Karriere des Innensenators und Schertz-Chefs ist skandalumwittert/ Schmutzige Tricks gegen Konkurrenten um FU-Präsidentschaft/ AusländerInnen als Leidtragende seiner Amtsführung
■ Das Raphaels-Werk in der Bremer Rembertistraße gibt Ratschläge fürs Auswandern / Japanisch-Lehrer oder Physiotherapeutinnen haben wirklich gute Chancen
■ Feindliche Behandlung von Asylbewerbern durch Behörden (heute Teil 2 einer Serie in drei Folgen)/ Ein Unternehmer lernt zufällig einen Asylbewerber kennen und begleitet ihn auf dem Amtsweg
■ Für die SPD-Politikerin Elke Steinhöfel ist die Bilanz der Drogenpolitik (vgl. taz 4.1.92) für das Land Bremen durchaus positiv. Das Roll-Back droht nicht durch populistisches Eingehen auf Stimmungen in der Bevölkerung, sondern durch fehlenden Dialog, sagt Karoline Linnert (MdBBü Die Grünen) in ihrer Antwort auf Elke Steinhöfel
■ Innensenator Heckelmann will Härtefallklausel bei zwei jungen Türkinnen nicht anwenden/ Staatssekretärin Helga Korthaase fordert Innenverwaltung zu positiver Entscheidung auf und warnt vor sozialer Diskriminierung bei einer Rückkehr in die Türkei