Der Iraker Hassan Hussein hat einen Handtaschenräuber gestellt. Dafür hat er viel Anerkennung erfahren. Doch heute läuft seine Duldung ab, ihm droht die Abschiebung.
Wohl aus Verzweiflung über seine drohende Abschiebung nahm sich ein Asylbewerber im Kreis Gifhorn das Leben. Seine frühere Lebensgefährtin bezichtigt das Innenministerium nun erneut der Lüge
EXTREMISMUS Die Polizei durchsucht bundesweit Wohnungen von zwölf Rechtsextremen – darunter fünf Berliner. Sie sollen auf einer Demo Gegendemonstranten verprügelt haben
Die Polizei durchsucht bundesweit Wohnungen von zwölf Rechtsextremen - darunter fünf Berliner. Sie sollen auf einem Aufzug in Kreuzberg Gegendemonstranten verprügelt haben.
Die NPD kämpft mit schlechten Umfragewerten. Eine neue Strategie soll Abhilfe schaffen: weniger offene Nazi-Ideologie, mehr mehrheitsfähiger Sozial-Rassismus.
Mehrere linke Einrichtungen sind in Berlin offenbar von Rechtsextremen attackiert worden. Dies und der Polizeieinsatz am Samstag führen zu heftigen Diskussionen.
Gruppen von Ultranationalisten machen Jagd auf Einwanderer in der griechischen Hauptstadt. Mindestens 25 Menschen sollen verletzt worden sein, 48 Personen wurden festgenommen.
1. MAI Linke demonstrieren in Mitte und Prenzlauer Berg gegen Mietsteigerungen, Punks feiern wild in Friedrichshain, der DGB will mehr Geld, und auf dem Myfest in Kreuzberg drängen sich die Massen. Fünf Porträts von Menschen, die dabei waren
4.000 Demonstranten versuchten in Bremen den Marsch von knapp 200 Neonazis aufzuhalten. Doch die Polizei trennte die beiden Lager rigide. Die Rechtsextremen konnten fast ungestört demonstrieren.
Es sollte Steaks und Bier geben. Stattdessen setzte es Prügel und plötzlich brannte die Gartenlaube. Jetzt fragen Bürger und Opfer, warum die Tat nicht verhindert worden ist.
Durch die Verlegung ihres Aufmarsches auf den 30. April könnte es den Rechten doch gelingen, in die City zu dürfen. Derweil wirft Werder den NPD-Chef-Wahlkämpfer raus