Südafrikas Regierung will die Flüchtlingslager für afrikanische Migranten, die im Mai bei Pogromen vertrieben wurden, notfalls gewaltsam räumen. Die Flüchtlinge leben in Angst.
Nach mehreren Wahlniederlagen wollte Österreichs Rechtspopulist Jörg Haider die FPÖ zugunsten einer „Liste Jörg“ begraben. Stattdessen hat er nun den rechten Flügel aus der FPÖ entfernt. Die Amputation soll einen neuen Höhenflug möglich machen
SPD und Grüne haben sich beim Zuwanderungsgesetz weitgehend geeinigt, nachdem Innenminister Schily den Grünen entgegen kam. Morgen werden die letzten Detailfragen geklärt. Ex-BDI-Chef Henkel fordert Union zur Zustimmung auf
Hoyerswerda revisited: Zehn Jahre nachdem Emmanuel A. in seinem Heim erst von Rassisten angegriffen und anschließend umgesiedelt wurde, kehrt er zurück – und stößt auf freundliche Worte, aber auch auf die üblichen Rechtfertigungen
Kameradschaftsabend an der Ostseeküste: Der NPD-Spitzenkandidat Thorsten Kowalski setzt für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern auf gemäßigte Auftritte seiner Truppe ■ Von Annette Rogalla und Andreas Schoelzel (Fotos)
Auf Druck der Nachbarländer planen die Niederlande ausländischen Touristen den Kauf von Cannabis in Coffee-Shops zu verbieten ■ Aus Amsterdam Florian Klenk
Eine Gruppe von 300 Westafrikanern – Männer, Frauen und Kinder – hält eine Pariser Kirche besetzt. Sie protestieren gegen französisches Ausländerrecht. Solidarität erfahren sie kaum ■ Aus Paris Dorothea Hahn
20 Jahre nach der sozialistischen Revolution geht Laos den kapitalistischen Weg seiner Nachbarländer. Die Macht der Partei bleibt unangetastet ■ Von Sven Hansen
Premierminister Juppé stellt ein gewaltiges Sparpaket vor, das etliches verwirft, was Präsident Chirac im Wahlkampf versprach. Das Parlament stimmt mit überwältigender Mehrheit zu ■ Aus Paris Dorothea Hahn