■ Die Kreuzberger Autorin Anja Tuckermann (37) über ihr Jahr als Stadtschreiberin in Hellersdorf. „Hellersdorf und Kreuzberg sind zwei Welten, aber nicht nur für mich, auch für die Leute hier“
■ Sprachrohr in Gottes Ohr, aber bloß kein Türkenvertreter: Feridun Zaimoglu hat für sein neues Buch, „Koppstoff“, die Lebensstorys von deutsch-türkischen Frauen aufgeschrieben
Der Revierzauber ist vergangen. Nun verliert der Westen nicht nur Rau, sondern seine traditionelle Liga-Mehrheit an den Süden. Doch während ausgerechnet der Altmeister der politischen Aufholjagd die Welt nicht mehr versteht, ist Kandidat Schröder für jeden Bundesliga-Meister gerüstet ■ Von Norbert Seitz
Die rechtsextreme DVU zieht in vier Bezirksversammlungen ein. Mit die höchsten Stimmenanteile errang sie im Bezirk Mitte: mehr als 11 Prozent in den Stadtteilen Horn und Hamm. Vor Ort war gestern ■ Elke Spanner
Seit einem Dreivierteljahr führt der Senat mit seinem „Aktionsplan Sauberes Berlin“ weniger eine Debatte um Schmutz als eine Kampagne gegen die Jugend ■ Von Bodo Morshäuser
Während der Kälte sind die Notunterkünfte für obdachlose Männer überfüllt: Die wenigen Räume sind eng, die Männer nerven sich gegenseitig. Alkoholismus, Pöbeleien und Verdächtigungen sind die Regel. Außenseiter haben kaum eine Chance, und Solidarität gibt es schon gar nicht. Wer der Gruppe nicht paßt, „nicht funktioniert“, fliegt raus auf die Straße; fast wie im normalen Leben ■ Von Tim Köhler
Kreuzberger und Marzahner Schüler, deren erste Begegnung vor dem Gericht endete, räumen mit ihren Vorurteilen auf und setzen sich an einen Tisch / Sprechen über die „Probleme bei euch und bei uns“ ■ Von Barbara Bollwahn
Heute abend boxt Dariusz Michalczewski gegen den US-Amerikaner Barber um den Titel eines Box-Weltmeisters im Halbschwergewicht ■ Aus Hamburg Jantje Hannover
Alltag im Vietnamesenwohnheim in der Mahrzahner Havemannstraße / 1.600 VietnamesInnen leben in 150 Wohnungen / Mindestens einmal wöchentlich macht die Polizei Razzia / Durch die Überbelegung wächst die Gewaltbereitschaft ■ Von Anja Nitzsche
Nach Verschärfung des Asylrechts: Abschiebeapparat läuft auf Hochtouren / Allein 1993 wurden in Berlin fast 1.400 abgelehnte Asylbewerber ausgewiesen ■ Von Frank Kempe