Mit aggressivem Antiliberalismus avancierte die monatlich erscheinende 'Junge Freiheit‘ zum Shooting-Star der rechtsextremen Postillen. Das Bundesinnenministerium sieht keinen Handlungsbedarf. ■ VON BERND SIEGLER
■ Falsche Versprechungen, Spaltungspolitik der Insassenvertretung und Mutlosigkeit vieler Gefangener brachen der Knastrandale in Hamburg-Fuhlsbüttel das Rückgrat / Ein Beteiligter berichtet
■ Aktuelle Stunde fand im Abgeordnetenhaus zur Deutschlandpolitik statt / Momper: „Das Tor ist nicht nur für uns, sondern für die ganze Welt das Symbol der Freiheit in Deutschland“ / Bischoff-Pflanz: „'Jetzt kommen die Deutschen‘ darf nicht heißen: 'Ausländer raus'“
■ Hertha - Schalke 2:2 / Schlachtgesänge und Haßtiraden der beiden Fanklubs / Hertha-Frösche randalieren abends am Bahnhof Zoo und in der Friedrichstraße / Fette Jungs und kurzgeschorene Mädels / Waggon-Demontage, Nazi-Gröhlen und Flaschenwerfen
■ Ein Iraner Maler und die bürgerliche Revolution von 1848: Bis zum 31. Juli gibt es im Übersee-Museum Akbar Behkalams Bilder gegen Unterdrückung, Folter, Terror und Zensur zu sehen