ROLLEN Der Schauspieler Kida Ramadan würde gern einen deutschen Lehrer namens Hans Meier spielen. Jetzt ist er doch wieder Dealer. Ein Gespräch über Filme, Vorurteile und den Orgasmus im Angesicht des Publikums
So spannend Hessens Wahlkampf ist - die Wahlplakate der Parteien zeigen die gleichen öden Gesichter und kryptischen Botschaften wie immer. Einzige Ausnahme ist Roland Koch.
Seitdem bekannt wurde, dass ein Hamburger Lehrerehepaar NPD-Mitglied sein soll, wird über mögliche Konsequenzen diskutiert. Die Schulbehörde sieht ihre Hände gebunden, doch die Opposition verweist aufs Beamtengesetz
So wird das nichts mit der Leitkultur: Die ominösen Fragen an Einbürgerungswillige konstruieren das Bild einer Gesellschaft, die politisch korrekt ist – bis zur Karikatur ihrer selbst
Gewaltdelikte sind 2002 überproportional angestiegen. Polizeichef Glietsch fordert, die Polizei mit dem Problem nicht allein zu lassen, sondern in die Bildung von Migrantenkindern zu investieren
■ Fußballtrainer Volker Finke über die Darbietungen des DFB-Teams, Paul Breitners Ideen ("ein Treppenwitz") sowie seinen Vorschlag nach Stopp des taktischen Rückzugs in die St
■ Mit einem Großaufgebot riegelten gestern die BVG und die Polizei den U-Bahnhof Kurfürstenstraße ab. Kontrolliert wurde in der U-Bahn und im "kriminellen Milieu" auf der Potsdamer Straße. Überprüft wurd
■ Ingrid Müller-Münch hat acht Reportagen über Rechtsradikale vor Gericht geschrieben, dichte Milieustudien und detaillierte Porträts, die nicht in die gewohnten Klischees verfallen
Protokoll einer nicht ganz geglückten Ankunft in Havanna. Uniformierte mit Raubtierlächeln verdienen an Schwarztaxis, und ein Zimmer wird zum Restaurant. Zwischen den Ruinen flattern Dessous in Kubas Nationalfarben: Weiß, Rot, Blau ■ Von Uta-Maria Heim