Die 22jährige Karin sieht die Zukunft rechts, will aber mit rassistischen Schlägern nichts zu tun haben/ Sie gehörte zu einer Skin-Gruppe, die im ostdeutschen Eberswalde Amadeu Antonio erschlug ■ Ein Porträt von Bascha Mika
Eine vietnamesische Familie in der sächsischen Landeshauptstadt zwischen Bangen und Hoffen: Abschiebung oder Bleiberecht?/ „Wir sind hier Gastgeber, genau wie die Deutschen“ ■ Aus Dresden Detlef Krell
Im „Steinhaus“ in Bautzen in der Oberlausitz treffen sich die Kids, die keiner mehr haben will/ Glücksspiel und Hard Rock, Zoff mit den Rechten und keine Zukunftsperspektiven ■ Aus Bautzen Detlef Krell
Die Trauerfeier für Willy Brandt: So viel dumme Bundeswehrgesichter hat er nicht verdient/ Kein Christdemokrat erwähnt den Streit um seine Ostpolitik/ Das Volk muß mit Kopfhörer im Ohr trauern ■ Aus Berlin Ute Scheub
Grit Weidner (24), Streetworkerin im ostsächsischen Zittau, organisiert den Dialog zwischen den autonomen Bewohnern der Milchstraße und den nationalistischen Jugendlichen von der Südstraße ■ Von Detlef Krell
40 Marokkaner wollen dem Zirkus Krone nicht mehr als billige Arbeitssklaven dienen/ Sie protestieren gegen Niedriglöhne und unmenschliche Unterkunft/ Doch wer aufmuckt, wird entlassen — und ausgewiesen ■ VON SABRINA RACHLÉ
Deutsche Jugendliche ziehen aus, einen Kumpel zu rächen. Am Ende haben sie einen gleichaltrigen Rumänen erschlagen. Geholfen haben alle, die die Augen zugemacht haben. ■ AUS SAAL BETTINA MARKMEYER UND HENRIKE THOMSEN
Nationalrevolutionäre, REPs, DVU und „Deutsche Allianz“ auf Antikriegspfad/ Rechte fühlen sich durch Bodenoffensive bestätigt/ Nicht Pazifismus, sondern Rassimus unter dem Banner des „Ethnopluralismus“ bestärkt sie in Ablehnung des Krieges ■ Von Bernd Siegler
■ Bodo Hombach, Landesgeschäftsführer der SPD in Nordrhein-Westfalen, über die künftige Wahlkampfstrategie gegenüber den „Republikanern“ / REP-Wähler dumpfer Vorurteile bezichtigt / Dennoch Muffe vor den Rechten: Ausländerwahlrecht sei zu „gefährliches Mobilisierungsthema“
■ Nationalistische Parolen bei DVU/NPD und „Republikanern“ fast wortgleich / Aber die REPs gelten bei Mitgliedern und Neugierigen als „demokratische Partei“