SCHWEIZ Sieg der rechtskonservativen SVP: Eidgenossen stimmen bei einem Referendum für eine Verschärfung des Ausländerrechts – automatische Ausweisung jetzt möglich
Die rechtspopulistische SVP will straffällig gewordene Ausländer sofort abschieben. Über den Vorschlag muss das Volk entscheiden, wie bereits beim Minarett-Verbot.
Die Philippinen setzen den Organhandel mit Ausländern aus. Eigentlich dürfen in dem Inselstaat nur zehn Prozent aller Transplantationen an Ausländern vorgenommen werden, doch entstand ein globaler Handel auf Kosten der Ärmsten
Nach Kämpfen im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan rufen Stammesführer Militär zu Hilfe. Islamabad hatte zuvor wichtige Versorgungsleistungen eingestellt
Weil sich in Australien eine verwirrte Frau als Deutsche ausgab, wurde sie wie illegale Einwanderer in einem Wüstenlager interniert. Ihre psychische Erkrankung blieb unbehandelt, dafür gab es immer wieder Isolationshaft
Diverse Bundesländer haben bereits die im gescheiterten Zuwanderungsgesetz vorgesehenen Ausreisezentren eingerichtet. Sie wollen sie behalten – wegen des angeblichen Erfolgs. Ein Besuch offenbart die ganze Gemütlichkeit der Abschiebezimmer
Die dänische Regierung verschärft das Ausländerrecht. So wird der Familiennachzug erschwert, die Abschiebung erleichtert. Dem Reformeifer der Regierung fällt auch gleich noch ein Menschenrechtszentrum zum Opfer – trotz scharfer Kritik der UNO
■ Bei Landtagswahlen in einer österreichischen Region legt die rechtsextreme FPÖ zu. Panik bei den alteingesessenen Parteien zwei Wochen vor den Nationalratswahlen
In Dänemark bleibt der erwartete Regierungswechsel aus, die sozialdemokratische Koalition kann mit hauchdünner Mehrheit weiterrregieren. Fast jede zehnte Stimme ging an ausländerfeindiche Parteien ■ Von Reinhard Wolff