Kira Vinke hat die Koffer für den Weltklimagipfel gepackt. Er findet am 11. November in Baku statt. Was erwartet die Forscherin und Politikberaterin? Mit Kontext spricht sie über ihre Frustrationstoleranz, wie sie größeres Leid verhindern will und was bei der Energiewende besser werden muss.
Die Atomkraft in Deutschland ist tot und begraben. Wer ihre Wiederauferstehung fordert, der stört die Totenruhe. Das ist nicht hinnehmbar. Eine Glosse.
Fridays for Future zielt nicht auf Moral, Religion oder Buße. Die Jugendbewegung will, dass die Regierungen das Klimaabkommen von Paris sofort umsetzen.
Als eine der vier Vorsitzenden der Kohlekommission soll sie Konzepte für den Kohleausstieg entwickeln. Fachlich ist sie den anderen Mitgliedern weit voraus.