taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 298
Atomausstieg Der Rückbau der Meiler ist keineswegs so einfach, wie die Betreiber behauptet haben
Die Grünen diskutierten im Bundestag über die Forschungsreaktoren in Deutschland. Drei von einst 48 sind noch in Benutzung.
13.7.2016
Hurra! Das Umweltministerium wird 30 Jahre alt! Eigentlich ist das Haus die geheime Kaderschmiede der Politik.
6.6.2016
Energie Betreiber sollen sich nicht aus der Nachhaftung stehlen können. Kritiker: Völlig unzureichend
Die Schweizer entscheiden bei einem Volksentscheid über die Zukunft der Atomkraft. Die Betreiber wollen Kosten abwälzen.
18.5.2016
Die SPD hat keinen guten Stand bei TTIP-Gegnern. Das bekam jetzt der sozialdemokratische Abgeordnete Matthias Miersch zu spüren.
25.4.2016
Die Region um Tschernobyl ist Sperrgebiet. Doch auf dem Gelände des ehemaligen AKW arbeiten 3.000 Menschen an der Zukunft.
26.4.2016
ENERGIE EU-Bericht sieht deutliche Lücken bei der Finanzierung. Kritik von Umweltschützern
Die Anti-Atom-Bewegung ist geschrumpft und wird medial an den Rand gedrängt. Aber sie arbeitet weiter und hat vor allem lokal einiges erreicht.
30.3.2016
Was tut man mit Bestechungsgeschenken zum Jahreswechsel, mit Keks- und Kalenderkorruption zum Christfest? Kreativ entsorgen!
10.1.2016
Die EU und Kanada wollen die privaten Schiedsgerichte aus ihrem Abkommen herausnehmen. Am Klagerecht für Konzerne halten sie aber fest.
16.12.2015
Wie lässt sich das nötige Geld für den Atomausstieg sichern? Jürgen Trittin hofft auf eine Einigung der von ihm geleiteten Kommission mit den Betreibern.
24.11.2015
Japan fährt seine Atomkraftwerke wieder hoch, weltweit boomt die Kernenergie. Größter Hoffnungsträger der Branche bleibt China.
30.9.2015
AKW-Gegner wollen am Montag vor der Brennelementefabrik in Lingen demonstrieren. Die versorgt die Branche weltweit.
24.9.2015
ATOM Eon und RWE bekommen laut einer Grünen-Studie Probleme beim Abbau ihrer Kernkraftwerke
KLIMASCHUTZ In Deutschland wurden im Jahr 2014 41 Millionen Tonnen CO2 weniger ausgestoßen
Anwohner der umstrittenen Anlage nahe Hameln haben einen Antrag zur Stilllegung eingereicht. Sie befürchten terroristische Anschläge.
25.3.2015
Der EuGH-Generalanwalt hat keine Bedenken gegen die Brennelementesteuer. Damit sinken die Chancen auf Erstattung – und die Aktienkurse.
3.2.2015