Heute wird auf der GAL-Mitgliederversammlung die neue Parteispitze gewählt. Niemand wagt zu tippen, wer es wird. Sicher ist nur: Zwei bleiben auf der Strecke ■ Von Peter Ahrens
■ Die Bremer Stadtwerke wollen Kunden fangen – nicht nur mit Strom, sondern jetzt auch mit Trendfood / Doch das ist teuer – vom Energieverbrauch bis hin zum Preis
Allein über die Macht der Atomlobby zu jammern, nutzt nichts. Einmischen kann sich jeder. Das Solarzeitalter lässt sich ohne weiteres in die Praxis umsetzen. Dazu braucht man nur ein sonniges Dach und etwas innere Schubkraft
■ Vor dem Landesparteitag am Wochenende machen die Berliner Grünen Druck auf die Bundespartei: gegen Panzerlieferungen an die Türkei und für einen schnellen Atomausstieg
■ Als Ersatz für den Atommeiler in Tschernobyl bietet sich auch der Ausbau der Windenergie an – nur ist das in Bonn anscheinend kein Thema. Für deutsche und dänische Anlagenbauer wäre die Ukraine ein riesiger Markt
■ Bremer Grüne kommen ins Museum: Unikate wandern von Christine Bernbachers Dachboden in Berliner Martin-Gropius-Bau zur Ausstellung „Wege der Deutschen“