Die Bundesregierung ringt um die Reform der Hermesbürgschaften: AKWs im Ausland weiter fördern oder ökologische Wahlversprechen halten? ■ Von Maike Rademaker
Während auf dem Strommarkt die Preise purzeln, köchelt der Wettbewerb auf dem Gasmarkt auf kleiner Flamme. Doch das Bundeskartellamt treibt auch dort die Liberalisierung voran. Öffnung ab 2000 ■ Von Volker Siebert
Politiker, hört die Signale: Während Ökoverbände vorm AKW Krümmel verlangen, Meiler mit vollen Lagern vom Netz zu nehmen, übergeben 570 Professoren in Berlin ihr Memorandum pro Atom ■ Aus Krümmel Heike Dierbach
■ Die Energiepolitiker der Landesverbände erkennen die Macht der Stromkonzerne an, fordern aber trotzdem mehr Härte bei den Konsensgesprächen zum Atomausstieg
Eine Hamburger Firma will beweisen, dass umweltfreundlicher Strom nicht teuer sein muss – und rechnet mit 200.000 Kunden in einem Jahr ■ Aus Hamburg Gernot Knödler