taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 593
Die Ostermarsch-Veranstalter*innen erwarten am Wochenende zehntausende Menschen. Den Auftakt gab es am Freitag vor einer Atomanlage.
19.4.2019
Der Brand in der Brennelementefabrik erinnert vor allem an eins: Auch nach dem Atomausstieg wird Kerntechnik produziert werden.
7.12.2018
Die St. Jacob Kirche betreute die mutmaßlichen Täter in Köthen. Ihr Pfarrer stellt sich gegen Hass
Die Bundesregierung will keine Initiative für eine Reform des Euratom-Vertrags starten – trotz Ankündigung im Koalitionsvertrag.
3.8.2018
Anti-Atom-Protest: In der Ostsee liefert sich der Konvoi um das schwimmende AKW „Akademik Lomonosow“ ein Scharmützel mit Greenpeace.
4.5.2018
Bundesweit sind mehrere Tausend Ostermarschierer für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.
2.4.2018
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat offiziell mit der Suche nach einem neuem Standort begonnen. Nicht alle glauben an ihren Erfolg.
5.9.2017
Der Bund prüft, ob das Technologieunternehmen den Staat an den Kosten für seinen Atommüll beteiligen kann – so wie die Energiekonzerne.
Atom 1,7 Milliarden Euro Mehrkosten
Atom II Heute ist Zahltag für die AKW-Betreiber – der Zahltag für den Staat kommt wohl später
Der Bund ist Mitbesitzer von belgischen Schrottmeilern. Ein Pensionsfonds hält Aktien im Wert von 6,4 Millionen Euro – Hendricks will sich davon trennen.
2.7.2017
USA/Nordkorea