Die Hansestadt hat noch keine rechtliche Handhabe gegen die mit Atommüll beladenen Lastwagen auf dem Bundesgrenzschutz-Gelände / Vom Innensenator bis zum Autonomen sind alle bei der Blockade / Gerüchte um die Gefährlichkeit der strahlenden Ladung ■ Aus Lübeck Axel Kintzinger
Die Luxemburger Staatsanwaltschaft ermittelt / Die NUKEM-Briefkastenfirma „NUKEM-Lux“ ist laut Firmenbilanz unter anderem „für Durchführung von Vermittlungsgeschäften auf dem Gebiet des nuklearen Brennstoffkreislaufs“ zuständig / Eine Firma ohne Personal ■ Von Thomas Scheuer
Am Sonntag berät in Marburg eine bundesweite Anti-Atom-Konferenz, wo mit welcher politischen Zielsetzung wann gegen den Atomskandal wie demonstriert werden soll ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Dokumentation belegt die seit Jahren verfolgten militärischen Interessen der Atommafia / Allein in den USA 4.000 Kilo waffenfähiges Uran und Plutonium verschwunden / Das nicht erfaßbare bombenfähige Material reicht aus, um Hunderte von Atombomben zu bauen
■ Die grüne Europaabgeordnete Undine Bloch–Blottnitz nimmt zu den Gerüchten Stellung, sie würde zu den Sozialisten überwechseln / „Ich marschiere nicht mit meinem Mandat von einer Partei zur anderen“
■ Die Uranerzbergbau GmbH arbeitet mit Atommüll aus Hanau mitten in einem Bonner Wohngebiet / Urangewinnung von Minister Jochimsen nebenbei genehmigt / Stadtverwaltung angeblich nicht informiert
■ Mehr als 30.000 am Bauzaun / Überraschend große Beteiligung an der Abschlußdemonstration der Herbstaktionen in der Oberpfalz / Knüppelorgien besonders von Berliner Polizisten / 37 verletzte und drei schwerverletzte Demonstranten / Zahlreiche Festnahmen
■ Der grüne Fraktionschef in Hessen, Joschka Fischer, erläutert seine Position zum Ausstieg aus der Atomenergie: „Es geht um die Durchsetzbarkeit und nicht um das Herunterbeten“ / Der Ex–Minister zum derzeitigen Diskussionsklima bei den Grünen: „Viele halten doch aus Angst das Maul“
■ Bürgerversammlung in Hungen / Geballter Protest gegen geplante Dekontaminierung von verstrahltem Molkepulver / Bürger beobachteten „Störfälle“ auf dem Molkereigelände / Halbe Tonne Pulver in den Gulli gespült?