■ Ökologisch orientierter „Energiebeirat“ mit Dieter von Ehrenstein und Klaus Traube soll Stromversorgung ohne AKW–Strom konzipieren / „Entscheidend ist die praktische Anwendung dieser Konzepte ...“
■ Auf einem Hearing stellten die Grünen ihren Entwurf für ein neues Akteneinsichtsrecht vor / Unbeschränkte Einsichtsrechte aber auf Umweltbereich beschränkt / BRD hinkt im internationalen Vergleich hinterher: Allgemeines Akteneinsichtsrecht in den USA schon seit 1967
■ Die SPD läßt sich nach ihrem bayerischen Desaster vom Kanzlerkandidaten Rau optimistisch stimmen / Offenburger Parteitag prägt arbeitnehmerfreundliche Wahlkampfthemen
■ Eine Delegation dänischer Bürgerinitiativen wurde in Ost–Berlin höchst offiziell empfangen / Gespräche von großer Offenheit und Freundlichkeit / „Vorsichtige Neuorientierung“ der DDR–Energiepolitik / Pressekonferenz in West–Berlin
■ Die WAA bei Schwandorf bringt die bayerischen Wahlverhältnisse aus dem Lot / Absolute Mehrheit für die SPD Erhebliche Probleme der Bürger/innen mit dem konservativen Weltbild / Stimmungsbilder aus den Wirtshäusern
■ Fünf SPD–Betriebsräte segneten finanzielle Beteiligung der Stuttgarter Technischen Werke an der WAA ab / Das Anti–Atom–Forum Stuttgart fordert jetzt Parteiausschluß
■ In Ulm 28.000 Becquerel an Maronen gemessen / Baden–Württemberg warnt vor dem „Genuß“, Wallmann ruft zur „Zurückhaltung“ auf / Bayern: Verzehr bleibt unschädlich