Am 22.Februar 1977 wurde Gorleben als Standort für das „Nukleare Entsorgungszentrum“ erkoren, und aus braven Bauern, Dorfhonoratioren und Landadeligen wurden konspirative Bürgerinitiativler ■ Aus Gorleben Gabi Haas
■ Im April soll für das Gelände der stillgelegten Atomzentrale ein bundesweites Zwischenlager für Atommüll beantragt werden/ Die Stromwirtschaft nutzt Notlage in Mecklenburg-Vorpommern aus/ Landesregierung in Schwerin spielt mit falschen Karten
Genehmigungsakten aus dem Umweltministerium für die Siemens-Brennelementefabrik in Hanau wurden unter der Ex-CDU/FDP-Landesregierung bei Siemens zwischengelagert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Die Bonner Strahlenschutzkommission will 20.000 Tonnen kontaminierten Stahlschrott aus dem Uranbergbau einschmelzen und wiederverwenden lassen/ Dabei nimmt sie es mit der...