Der hessische Ministerpräsident muß unter Umständen ein zweites Mal vor den Bonner Atom-Untersuchungsausschuß / Grüne halten Wallmann für Plaudertasche / SPD: „Lügenmärchen“ ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Das Landratsamt in Schwandorf verweigert der WAA-Betreiberin die Bauerlaubnis für das Hauptprozeßgebäude / Stellvertretender Landrat: „Antragsunterlagen nicht genehmigungsfähig“ ■ Aus München Luitgard Koch
Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung sieht weder Versorgungs- noch Kostenprobleme / Immense Überkapazitäten bemängelt / Erhöhung anderer Belastungen vertretbar ■ Aus Hamburg Axel Kintzinger
Im Auftrag der Düsseldorfer SPD-Landesregierung stellt der Strahlenmediziner Professor Horst Kuni fest: Wiederaufarbeitung vermehrt das ohnehin immense Gefahrenpotential der AKW-Nutzung auf Uranbasis ■ Von Gerd Rosenkranz
Das AKW Neckarwestheim kann den Probebetrieb nur aufnehmen, wenn Brennelemente pünktlich angeliefert werden / Anti-AKW-Gruppen wollen Blockaden der Brennelemente-Transporte fortsetzen ■ Von Gerd Rosenkranz
Die Hanauer Atommutter will ihre Anteile an Alkem und RBU verkaufen / HTHR-Brennelementefertigung soll in eine neue Gesellschaft „überführt“ werden / Nukem ist dann „im engeren Sinne keine Atomfirma mehr“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Auf dem Kölner Kongreß traf sich ein breites Bündnis von Kritikern / Notfalls Milchstreik gegen das Rinderwachstumshormon BST / Defizit an Risikoforschung und demokratischem Bewußtsein
Nordrhein-westfälische Landesregierung will Bundesregierung wegen „verfassungswidriger“ Weisungen zum Genehmigungsverfahren verklagen / Prüfverbot der Konsequenzen aus Tscherbobyl-Unfall ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
In Bundesumweltminister Töpfers Novelle zur Strahlenschutzverordnung bleiben Grenzwerte unverändert / Grüne: Töpfer gibt Drängen der Atomindustrie nach ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Düsseldorfer Landesarbeitsgericht spricht zwei Medizinern das Recht ab, die Arbeit an atomkrieg–relevanter Arznei zu verweigern / Das Medikament soll kurzfristig Folgen von radioaktiver Strahlung mildern