Hingen abgebrannte Brennelemente an der freien Luft? / Militärmaschinen überflogen den Pannenreaktor mehrfach / Nach Augenzeugenberichten reinigten Arbeiter Behälter ohne Schutzanzüge ■ Aus Biblis Michael Blum
Erste Teilerrichtungsgenehmigung für Pilotkoditionierungsanlage Gorleben / Grüne: „Dreiste Provokation“ / BI Lüchow-Dannenberg will Samstag den Bauplatz besetzen / Niedersachsen erhält wieder 90 Millionen DM „Atom-Schmiergelder“ vom Bund ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Nach dreimonatiger Revisionspause ist das AKW wieder am Netz / Auflagen bei Wiederinbetriebnahme / Termin für nächstes Abschalten steht schon fest / Neues Gutachten angekündigt / AKW Brunsbüttel soll unter die Lupe genommen werden wie kein anderes ■ Aus Kiel Jürgen Oetting
Nach vorläufiger Stillegung durch die NRW-Landesregierung kämpft Preussen Elektra gerichtlich für Wiederinbetriebnahme / Minister Jochimsen: Wegen Brandschutzmängeln „keine Alternative“ zum Stillegen ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Deutsches Unternehmen soll Maschinen zur Urananreicherung geliefert haben / Ex-Mitarbeiter von MAN als Drahtzieher / Deutsches Atom-Know-how mitgeliefert
■ 8.000 Unterschriften für die sofortige Stillegung von Ohu1 / Gutachten des Öko-Instituts: Unkalkulierbare Gefahren durch im Reaktor verbliebene Kugeln / Veraltetes Modell wäre heute ohne Genehmigungschance