Die Schattenseiten der HEW
Hamburger Atomkonzern plant weitere personalsparende Maßnahmen. Bürgermeister Runde bedauert Stellenverluste ■ Von Sven-Michael Veit
Gut oder billig
■ Warum die Öffnung des Strommarktes der ökologischen Energiewende schadet
Im Visier des Staatsschutzes
Hausdurchsuchung beim Hamburger Atomkraftgegner Fritz Storim: Er soll Rädelsführer bei Anti-Castor-Anschlägen gewesen sein ■ Von Kai von Appen
Kein Sonderweg als Sackgasse
Hamburgs Atomausstieg droht zu scheitern. AKW Brunsbüttel und Stade werden nicht so bald stillgelegt – wenn überhaupt ■ Von Sven-Michael Veit
Atomstrom teurer
■ Die GAL unterstützt Trittins Pläne, die HEW finden sie abenteuerlich
Botschaften aus dem Eis
Unter der glatten, gefrorenen Oberfläche liegen Geheimnisse – Das Arsenal zeigt in der Reihe „Weiß wie Schnee“ acht Filme aus der landschaftlichen Tiefkühlbox ■ Von Cristina Nord
Jubel und Trubel
■ Hochstimmung in Hamburgs SPD-Zentrale. Parteichef empfiehlt Rot-Grün.
„Keine Revolution in Sicht“
Atomkraftgegner demonstrieren für sofortige Stillegung des AKW Stade. Norddeutsche Grüne sind irgendwie auch dafür ■ Von Heike Haarhoff
Sabotage im AKW Krümmel
Unbekannte sägten im August mobile Hubzüge im Inneren des AKW an. Staatsanwaltschaft: „Sabotageakte“. HEW wiegeln ab ■ Von Heike Haarhoff