VORGESCHMACK Die Straßenblockaden sollen erst der Anfang sein: Hunderte Atomkraftgegner haben am Samstag friedlich gegen den Kurs der Bundesregierung protestiert. Im November wollen sie Tausende sein
Das Staatstheater Hannover lädt Jugendliche ein, sich einen Staat nach eigenen Vorstellungen zu zimmern. Vorbild: die Republik Freies Wendland. Die CDU protestiert - sie vermisst den "Theatergedanken".
Verband erwägt einstweilige Verfügung gegen die Polizei. Die soll so gezwungen werden, die Verwaltungsgericht verkündete Beschränkung von Polizeivideos bei Demonstrationen zu befolgen.
Da kürt Vattenfall mit Ulrike Welte erstmals eine Frau zur Atomkraftwerks-Direktorin und schon macht die Männerwelt in der Atomaufsicht der Nominierung - vorerst - einen Strich durch die Rechnung. Doch hat die Entscheidung mit Frauendiskriminierung nichts zu tun.
120.000 Menschen beteiligen sich am Anti-Atom-Protest zwischen den Atommeilern Brunsbüttel und Krümmel. In vielen Regionen klappte die Kette besser als erwartet.
Eine geplante Kundgebung und ein Protest-Konzert von Jan Delay vor dem Atomkraftwerk Brunsbüttel müssen verlegt werden: Eine bereits zugesagte Wiese ist gesperrt worden. Vattenfall bestreitet Einflussnahme.