Drei Diskurse pro Minute: Am Wochenende trafen sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen in Köln, um über Thomas Pynchon zu reden. Mythenbildung fand während der Kaffeepausen statt
Hinter den versteinerten Gesichtern der Wunsch nach Vergeltung: In „In the Bedroom“ von Todd Field verliert ein Paar seinen Sohn durch ein schrecklich banales Gewaltverbrechen
Die Klimamodelle basieren nach wie vor auf schwachen Zahlen. Besonders um die Frage, welchen Einfluss die veränderten Sonnenaktivitäten auf die Erdtemperatur haben, wird heftig gestritten
Der Volkskundler Hermann Bausinger und die Deutschlandkorrespondentin Pascale Hugues suchten Gemütlichkeit, Ordnungsliebe und Tiefsinn – und sie fanden zwei Völker zwischen Provinz, Europa und Mütterfrühstück
Sloterdijk weiß nicht Bescheid: Der Menschenpark, für den der Karlsruher Denker Regeln eingefordert hatte, findet nicht statt. Denn das Klonen von Menschen wird auf lange Zeit unmöglich sein. Die Zellmaschinerie enthält zu viele Geheimnisse ■ Von Cord Riechelmann
■ Sponsoring: Umweltschutz liegt hinter Sport und Kultur auf dem dritten Platz. Die Betriebe haben von den Umweltverbänden viel gelernt. Kooperationen können helfen
Der japanische Comic-Autor Osamu Tezuka ist außerhalb seiner Heimat weitgehend unbekannt geblieben. Die englische Übersetzung seiner Werke könnte das ändern ■ Von Jens Balzer