Laut Susanne Hennig-Wellsow hat die Linke das Potential, grüne Themen in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Außerdem möchte sie die individuelle Freiheit stärken.
Sabine Sütterlin-Waack, CDU-Innenministerin in Schleswig-Holstein, freut die Ernennung Nancy Faesers. Sie könne Vorbild für andere Frauen sein, sagt sie.
Der Angeklagte hatte ein jesidisches Mädchen im Irak verdursten lassen. Jetzt muss er wegen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ins Gefängnis.
In Glasgow gehen Zehntausende für Klimaschutz auf die Straße. Während die Konferenz dort schon jetzt als Flop und Greenwashing-Show gilt, zeichnen Beobachter etlicher NGOs ein differenzierteres Bild
Länder wie Australien und Brasilien sind für die Klimakonferenz in Glasgow harte Brocken: Sie versprechen Maßnahmen gegen die Erderhitzung, steuern aber nicht wirklich dagegen
Wer die Bundestagswahl gewinnen will, muss jene WählerInnen überzeugen, die beim letzten Mal Angela Merkel wählten. Eine Reise quer durch die Republik.
Am 4. September ist der 100. Geburtstag des argentinischen Pianisten und Komponisten Ariel Ramírez. Zu seinen Werken gehört auch die von einem Aufenthalt in Würzburg inspirierte „Misa Criolla“