Metin Kaplan befindet sich nach Auskunft seiner Anwältin in Köln. Am Dienstag will sich Kaplan wieder bei der Polizei melden. Mit seinem Verschwinden hat der Kalif seine Blitzabschiebung verhindert. Anwältin setzt auf lange Revisionsfristen
Die rot-grüne Koalition beschließt die umstrittene Ausbildungsumlage morgen im Bundestag – und zwingt die Wirtschaft so zu einem verbindlichen Ausbildungspakt, der das Gesetz überflüssig machen soll
„Ich bin al-Qaida“ – mit fingierten Bombendrohungen löste die 28-jährige Marina B. Terroralarm auf dem Düsseldorfer Flughafen aus. Nun muss sie Millionenschaden bezahlen. Ein Geständnis in letzter Minute verhindert Gefängnisstrafe
Die Streitkräfte stellen sich verstärkt auf den Schutz des Inlands ein. Sie sollen mit zivilen Organisationen zusammenarbeiten, sagt Verteidigungsminister Struck. Selbst der Einsatz von ABC-Abwehrkräften sei bereits nach geltendem Recht möglich
Rot-Grün verspricht, dass eine Reform der Pflegeversicherung doch bis zur Bundestagswahl 2006 stattfindet – aber „in Stufen“. Kanzler verspricht, immer noch in blendender Reformlaune zu sein. Schmidt auszubremsen sei „keine generelle Geschichte“
Die Abschaffung der Wehrpflicht könnte der Koalition leichter fallen als der Abschied von der Armee der Zivildienstleistenden. SPD-Ministerin Renate Schmidt setzt auf mehr Freiwillige, die grüne Abgeordnete Schewe-Gerigk warnt: Das wird nicht reichen