Im Glaspavillon an der Volksbühne kümmert sich das Projekt „Aggregat“ ums Programm. Hochfrequent wechseln die Ausstellungen alle zwei bis vier Wochen. Heute Abend wird „Punk Collection“ von Holger Emil Bange eröffnet
Wer als nicht mehr heilbar gilt, dem wird der Schlauch abgeklemmt: Auch Berlins große Literaturhäuser sind vom neuen Sparhaushalt betroffen. Handelt es sich dabei um Peanuts?
Am Donnerstag gastierte Michel Houellebecq im Deutschen Theater, dessen Lesereihe „DT Extra“ an die Mischkalkulation der Volksbühne erinnert. Heute und morgen wird Max Goldt Texte lesen, die er in Berlin bislang „garantiert nicht vorgetragen“ hat
Männliche Losertypen und Restetrinker aus den schlechteren Vierteln der Stadt: Morgen liest Linus Volkmann aus seinen Erzählungen über super-lupo im Bastard
Kunststoffe wurden von Möbeldesignern erst in den 60ern entdeckt. Diese neuen Werkstoffe waren so flexibel und plastisch verwendbar, dass der Fantasie praktisch keine Grenzen mehr gesetzt waren
Im Dezember wird mit der Sanatura die erste Öko-Messe der Region aus der Taufe gehoben: Berlin hinkt der süddeutschen Entwicklung hinterher ■ Von Holger Wicht
■ So viel Messe war nie: Zum European Art Forum hat eine Initiative von Galerien aus Berlin-Mitte Erlebniskunstshopping in der Sophienstraße organisiert