In der Nähe des Salzstocks gibt es Gase, die sich durch die heißen Müllbehälter entzünden könnten. Diese Gefahr ist seit den Achtzigerjahren bekannt, wurde aber vertuscht.
Ein getwittertes Interview mit Deniz Utlu, der das Kultur- und Gesellschaftsmagazin „Freitext“ leitet. Eine kleine Leserhilfe für Anfänger: bitte unten anfangen
Loki Schmidt, die Ehefrau von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, starb im Alter von 91 Jahren. Sie war eine international anerkannte Natur- und Pflanzenschützerin.
Der chinesische Journalist und Blogger Michael Anti geht davon aus, dass der inhaftierte Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo zu einem Symbol der Freiheit werden wird. Dies werde früher oder später auch die chinesische Regierung erkennen müssen
Seit über 50 Jahren regiert die CDU in Baden-Württemberg. Jetzt verscherzt sie es sich mit ihren Anhängern. Manche haben sogar das Gefühl, die Partei führe Krieg gegen sie.
Die rechte "Tea Party"-Bewegung kann bei den US-Vorwahlen auf republikanischer Seite erneut punkten. Im November könnten dadurch aber ihre Chancen schwinden.
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Die Türkei hat sich mitschuldig gemacht und muss Schmerzensgeld an die Familie des ermordeten Journalisten Dink zahlen.
Der Skandal in Großbritannien beweist, dass auch in Europa geklontes Fleisch verkauft wurde. Dabei sind die gesundheitlichen Folgen von Klonfleisch unklar.
Duisburgs Oberbürgermeister Sauerland wehrt sich gegen den Vorwurf, von Sicherheitsbedenken vor der Loveparade gewusst zu haben. Doch Details belasten ihn.
Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller sagt: Die Einsatzleitung hat die Raver ungebremst in den Tunnel gelassen. Die Polizei weist Vorwürfe als "unseriös" zurück.
Sie wollten feiern - dann kam es zur Massenpanik auf der Loveparade. Schon im Vorfeld gab es Warnungen: Der alte Güterbahnhof in Duisburg sei ungeeignet.