ATOMKRAFT Ein amtliches Gutachten bestätigt die Vorwürfe von groben Schlampereien im alten AKW Biblis A. Die hessische Atomaufsicht hält eine Nachrüstung des etwas neueren Biblis B für „unmöglich“
Der von Schwarz-Gelb geplante Weiterbetrieb von Biblis A wird voraussichtlich vor Gericht landen. Wenn Sicherheitsbedenken beachtet würden, müsste das Akw vom Netz.
Bis vor Kurzem war die Türkei noch der letzte Großkunde des Internationalen Währungsfonds. Doch jetzt will sie sich vom IWF lösen, wie es die lateinamerikanischen Länder schon vormachten.
Die Bundesregierung formuliert ihre Ziele für das Treffen der 20 größten Wirtschaftsnationen in Pittsburgh und fordert einen "Mehrwert" für die Veranstaltung.
Am Donnerstag ist in Afghanistan Präsidentschaftswahl und Shahla Ata tritt als Frau an. Sie hat viele Feinde unter Frauen, Gegenkandidaten und den Taliban. Doch sie lächelt einfach.
Der Lebensmittelkonzern Frosta führt bei vier Produkten eine Kennzeichnung der Inhalte in Rot, Gelb und Grün ein. Andere Anbieter wie Nestlé verweigern die Ampel.
Fußballtrainer ist nicht der schlechteste Job, sagt Michael Oenning. Der Deutschlehrer wird - wenn alles gut geht - in der nächsten Saison in der Bundesliga mitmischen.
SOZIALSTRUKTUR Kirchentag-Aktive sollen Eintrittskarten kaufen. Das hat Auswirkungen: Die einen bezahlen, die anderen bekommen Geld – und die Schwächsten bleiben weg