Österreichs Innenminister plant eine Verschärfung des Asylgesetzes. Begründet wird dies mit einer wachsenden Kriminalität der Antragsteller. Menschenrechtssprecherin der Grünen spricht von „Amoklauf gegen den Rechtsstaat“
Holland ist überall (5): Der Islamismus ist die totalitäre Herausforderung unserer Zeit. Es geht darum, ihm das soziale Umfeld und den potenziellen Nachwuchs zu entziehen
Seit George W. Bushs Wahlsieg stehen sich der liberale und der paranoide Teil der US-Bevölkerung unversöhnlicher denn je gegenüber. Grüße von der Heimatfront (10)
Am kommenden Sonntag lässt Staatspräsident Alexander Lukaschenko das Volk zweimal abstimmen: Über handverlesene Kandidaten für das Parlament und eine nochmalige Verlängerung seiner Amtszeit. Das gewünschte Ergebnis ist schon bestellt
Deutsche bauen eine Bahnlinie von Südsudan nach Kenia und sorgen damit für einen Wirtschaftsboom. Doch die politischen Voraussetzungen sind noch nicht geklärt. Heute beginnt die nächste Runde der Gespräche zwischen Regierung und Rebellen
Nach dem Anschlag von al-Chobar wird in Saudi-Arabien über die Wirksamkeit der Sicherheitskräfte diskutiert. Aber auch über die Frage, warum die Terroristen Zulauf finden. Doch weiter reichende Reformansätze stoßen an die Grenzen des Systems