Deutschland und Frankreich einigen sich auf die Lieferung von jährlich 12 Castoren nach Gorleben. Erster Zug Ende März erwartet. AKW-Gegner wollen blockieren, Grüne höchstens demonstrieren
In ihrer Neujahrsbotschaft ruft die taz heute dazu auf, sich im Jahr 2001 noch mehr zu lieben, zu respektieren und das Gute in den Menschen zu sehen. Schließlich haben sich doch auch im Jahr 2000 wieder alle bemüht, ihre Aufgaben zur Zufriedenheit zu erfüllen. Ja, alle. Auch Klimmt, Riester und A. Fischer. Schrempp, Boris und U. Hoeneß. Irgendwie auch Funke. Und sogar Kohl & Beckenbauer? Letztlich vielleicht auch. Ihnen allen und natürlich Al Gore wünschen wir für ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.
Dresdener Staatsanwaltschaft erlässt drei Haftbefehle wegen der brutalen Tötung des sechsjährigen Joseph A. in Sebnitz. Der Fall wurde als Badeunfall zu den Akten gelegt
Wer nicht für die NS-Zwangsarbeiter zahlen will: Die schwarze Liste der zahlungsunwilligen deutschen Großunternehmen nach Recherchen des ARD-Magazins „Kontraste“ und der taz
Schadhafte Stelle im zentralen Sicherheitssystem bei Routineprüfung entdeckt. Dies könnte das Aus für Block A des Atomkraftwerks bedeuten. Reaktorsicherheitskommission muss jetzt prüfen