Im Internationalen Wettbewerb der Kurzfilmtage sind zum ersten Mal zwei deutsche Filme vertreten. Die Region macht mit drei Kurzfilmen im Deutschen Wettbewerb auf sich aufmerksam. Auch sie könnten international mithalten
Verkehrssünder sollen in Köln die Haushaltslöcher stopfen. Mit Jagdfahrzeugen, Radarfallen und Schichtdienst für Politessen will die Stadt Bußgelderträge steigern
Am Freitag kontrollierte die Bochumer Polizei Besucher von zwei Moscheen ohne konkreten Anfangsverdacht. Es habe Hinweise auf gewaltbereite islamistische Extremisten gegeben. Moscheebesucher sind schockiert
Die Kölner CDU will mit der Weiterführung der Straßenbahnlinie 1 Pendler auf die Schiene bringen. Kritiker halten das Projekt für eine „sinnlose Geldverschwendung“. Die Beschwerdefrist läuft
Auf den zwanzigsten Oberhausener Kurzfilmtagen gibt es so viele und so internationale Wettbewerbsstücke wie noch nie. Im Jubiläumsjahr will kein Filmemacher auf dem renommierten Festival fehlen
Das Bundesverfassungsgericht erklärt den großen Lauschangriff für größtenteils verfassungswidrig. Jeder Bürger hat das Recht, in seiner Wohnung „in Ruhe gelassen zu werden“
Lehrstellenmangel hin, Abgabedebatte her: Ausländische Jugendliche haben es in Köln immer noch schwerer, eine Ausbildungsstelle zu finden. Von Immigranten geführte Unternehmen bieten in letzter Zeit Chancen für den Nachwuchs