Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur WAA stellt den Weiterbetrieb des Hochtemperaturreaktors THTR 300 in Hamm in Frage / Genehmigungsverfahren für neues Zwischenlager auf dem Kraftwerksgelände muß voraussichtlich neu aufgerollt werden ■ Von Gerd Rosenkranz
Ein Polizist, der kein „Bulle“ sein will, macht sich unbeliebt / Manfred Such, für drei Monate zwangsversetzter Ex-Kripo-Chef von Werl, bringt mit seiner Polizeikritik viele Berufskollegen zur Weißglut / Entscheidung über Rückversetzung noch nicht gefallen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Staatsanwaltschaft liegen Hinweise auf „undichte Stellen“ bei Behörden vor / Hormonspuren in Kälber von Großmäster Wigger bestätigt / Bund prüft Strafrahmen des Lebensmittelrechts / Neuer Hormonskandal im Erftkreis
Alle hormongespritzten Kalbsmastbestände eines weiteren Großmästers beschlagnahmt / Hormonkälber wahrscheinlich auch in anderen Bundesländern / 500 entführte Hormonkälber noch immergesucht ■ Aus Bochum Anne Weber
■ Umfang des bisher größten Hormoskandals in der Bundesrepublik noch nicht klar / Hormon-Verseuchung bei 4.200 Kälbern nachgewiesen / Illegalem Tierarzneimittelhandel auf der Spur / Haftbefehl gegen Kälbermäster Hying
In Arnsberg/Sauerland hat die erste Forstgenbank ihre Arbeit aufgenommen / Gutgekühlte und gentechnisch einwandfreie Baum- und Strauchsamen sollen Erhalt der vom Waldsterben bedrohten Vegetation sichern / Ein europaweit einzigartiges Projekt, das „auch etwas Trostloses hat“ ■ Aus Arnsberg Anne Weber
■ Die „Speerspitze des Proletariats“ ließ in Gießen den Spitzel Jonas hochgehen / Jonas verjubelte Judaslohn von monatlich 300 DM in bayerischen Bordellen / Für die MLPD jedenfalls ist Jonas ist ein „Verräter“ an der Arbeiterklasse geworden
Private Datenbank liefert interessierten Hausbesitzern Angaben über unbequeme Mieter / Illegale Speicherung zugegeben / Datenschützer konnte nichts finden ■ Aus Berlin Susanne Paas
■ Der Kölner Regierungspräsident will die Ausstellung „vom Amtsleben“ nicht in seinem Amtsgebäude haben / Auch andere Regierungspräsidenten sträuben sich vor dem Blick in das „Zerrbild“ deutschen Beamtenlebens / Innenminister: Es fehlt Humor
■ Weil er sich von seinem Aufenthaltsort entfernt hat, sitzt der Asylbewerber Paul P. seit dreizehn Tagen in Haft / Zu seinem geplanten Gespräch mit Ministerin Süssmuth kam er nicht mehr