Vor zwanzig Jahren wurde über Polen das Kriegsrecht verhängt. In Berlin wurden die Flüchtlinge als „Helden der Solidarność“ empfangen. Ein neuer Migrationszyklus von Ost nach West hatte begonnen
Das transsilvanische Städtchen Bistrica wird einmal im Jahr zum wichtigsten rumänischen Forum für Freies Theater – inklusive turnende Kinder, tönende Obdachlose und Pflaumenschnapsdebatten. Eine der Inszenierungen ist auch beim Potsdamer Off-Theater-Festival Unidram zu sehen
■ Über die Demarkationslinien des Postfordismus: Bands und Aktivisten aus dem Hamburger Wohlfahrtssausschuß-Umfeld proben im Grenzcamp Zittau den Übertritt
Etwa Festliches strahlt die Massierung von Wahlplakaten aus. Besonders wenn ein Riesenbabygesicht uns gleich hundertfach anlächelt ■ Von Detlef Kuhlbrodt (Text) und Rolf Schulten (Fotos)
■ Viele Obdachlose bestreiten ihren Lebensunterhalt aus dem Müll. Nicht selten sichert er die nackte Existenz. Eine goldene Nase verdienen sich an der Müllgesellschaft aber nur die großen Unternehmen
Senatsverwaltung für Jugend reist nach Bukarest, um mit den dortigen Behörden über die „Rückführung“ der in der Stadt aufgegriffenen „Klaukinder“ zu beraten. Knirpse werden von kriminellen Banden eingeschleust ■ Von Plutonia Plarre