■ PDS-Vorsitzender Gregor Gysi tingelt für „eine gerechtere Republik“ durch Deutschland. Samstag war er in Bremen und wetterte gegen Einkommensmillionäre und anderes Unrecht
■ Mutmaßliche Drogenkuriere vor Gericht / Pärchen aus Brasilien schildert herzzerreißende Geschichte / Auf Milde hoffen können sie trotzdem nicht – Strafe muß sein, sagt der BGH
Eine Fahrt in die mexikanische Provinz Chiapas, die Region der Revolution. Schon immer war der Landstrich rückständiger als andere Provinzen: Nirgendwo ist Armut so deutlich sichtbar, nirgendwo ist die Spannung spürbarer ■ Von Anja Mierel
Das Geschäft mit Abschreckung, Sicherheit und Tod: Bei Entwicklung, Produktion und Export von Rüstungsgütern ist Hamburg im Norden die Nummer eins ■ Von Marco Carini und Hans Walden
■ Der Streit in der Nordelbischen Kirche um die Anerkennung „eheähnlicher Gemeinschaften“: Hamburgs Bischöfin Maria Jepsen im taz-Interview über die Vertagung der Debatte ins nächste Jahrtausend
■ Berlins Sozialdemokraten entdecken das "Soziale" wieder: Familien am Rande der Armut und Modernisierungsverlierer sollen Mittelpunkt ihrer Politik werden
■ Konsumverzicht und Ökologisierung der Marktwirtschaft fordert eine Studie des BUND. Doch die Unternehmerlobby stellt sich stur gegen "staatliche Eingriffe". Einzige Ausnahme: die Jungunternehmer