Die Türkische Gemeinde in Deutschland lud zum interkulturellen Meinungsaustausch an die türkische Riviera. Journalisten und Politiker kamen ■ Von Eberhard Seidel-Pielen
Ein Modellprojekt in Berlin arbeitet als erste Migrantinneninitiative mit ausländischen Frauen im Frauenknast Plötzensee. Die sozialpsychologische Betreuung steht im Vordergrund ■ Von Isabel Richter
■ Der Philosoph und Politologe Iwan Kristew über die politische Entwicklung in Bulgarien, die Chancen und Risiken der Opposition und die Hoffnung auf eine Rückkehr nach Europa
Die Völkerwanderung der Armen in Brasilien führt in den Moloch São Paulo / Viele Migranten kommen aus dem Elend nicht heraus / Einzig der Müll verbindet sie noch mit der Gesellschaft ■ Von Astrid Prange
■ betr.: „Deutschlands Exportfrie den“ (Ralf Cüppers von der Deut schen Friedensgesellschaft – Ver einte Kriegsdienstgegner zum so genannten Friedensdienst), taz vom 2. 1. 95
■ Die Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken über Geschlechterrollen, Haute Couture, "Fashion Victims", die Ironie der Vergänglichkeit und die Mode nach der Mode
■ Jean-Franois Lyotard, der Philosoph der Postmoderne, über das neue Deutschland, den ideologischen Atavismus der Rechtsextremen, Trash-art und das Erhabene als ein ästhetisches Gefühl