Eine aggressive Jugendkultur wie in Frankreich existiert hierzulande noch nicht – aber: Die sozialen Spannungen nehmen zu. Jugendliche mit ostdeutschem, muslimischen oder Spätaussiedler-Hintergrund sind die Problemgruppen
Der palästinensische Filmemacher Subhi al-Zobaidi über seinen Hass auf Selbstmordattentäter, den Film „Paradise Now“, die patriarchalen Verkrustungen der palästinensischen Revolution und Israels aggressive Politik
NEUE KAPITALE KRITIK (3): Den Grünen ist die enttäuschte Liebe der SPD zur Großindustrie fremd. Münteferings Kritik ist unglaubwürdig – und ihr fehlt die ökologische Dimension
Die Armut in der Welt kann bis 2015 halbiert werden – wenn die armen Länder die Korruption wirkungsvoll bekämpfen und die reichen Länder endlich 0,7 Prozent ihres Nationaleinkommens für die Entwicklungshilfe ausgeben
Wider die Herrschaft der Neoliberalen: Bürgerrechts- und Entwicklungsorganisationen veranstalten ab heute die erste weltweite Aktionswoche für globale Gerechtigkeit. Hoffnung auf zehn Millionen Teilnehmer. „Unfaires Fußballspiel“
Arbeitstexte (IV): Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland beruht auf Gewissheiten, die seit der Französischen Revolution gelten – und die es dringend neu zu formulieren gilt