Der HSV bedient sich beim Spielereinkauf am liebsten in den Niederlanden. Dort gibt es talentierte Spieler zu vernünftigen Preisen. Nachdem Ajax Amsterdam die Champions League verpasst hat, könnten noch mehr kommen
Warum der Aufstieg wichtiger als der Pokal ist, wie ein Stadionneubau den Geist vom Millerntor atmet, was Spekulanten im Viertel machen – FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann im taz-Interview
Die zwölf Fußball-WM-Stadien zeugen von der Klassenbildung im Publikum. Sie sind medien- und familiengerecht, ausgestattet mit komfortablen Schalensitzen, zumeist überdacht und konzipiert für multifunktionale Nutzungen
Hoteliers reiben sich schon die Hände: Zimmerpreise für die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr steigen um bis zu 380 Prozent. Dabei sind die WM-Tickets für 2006 noch nicht einmal vergeben
Nach Play-off-Sieg gegen Berliner Eisbären war die Stimmung bei den Freezers alles andere als frostig. Mit 6:5 nach Penalty-Schießen gleichen die Hamburger Eishockey-Cracks im Viertelfinale zum 1:1 nach zwei Spielen aus
HSV-Trainer Jara sorgt sich um den klaren Kopf der Unparteiischen bei der Partie gegen Schalke. Deren Manager Aussauer vermutete eine Verschwörung gegen seinen Verein
■ Direkt unter dem Tribünendach des Weserstadions wohnen die Fußball-Lehrlinge von Werder. Im Internat haben sie zwei Stunden Fußball täglich, ansonsten Schule wie alle