■ Bayerns Grünen-Chef Jerzy Montag glaubt, dass sich CSUler in der LWS-Affäre bereicherten. Vor der Sondersitzung im Landtag spricht er über Wühlarbeiter, Kronzeugen und Anarchie in Bayern
■ Niemand weiß, ob es Bill Clinton gelungen ist, seinen Kopf aus der juristischen Schlinge zu ziehen. In seiner öffentlichen Erklärung hat er lediglich eine „nicht angebrachte“ Beziehung zu Monica Lewinsky zugegeben, Meineid und Behinderung der Justiz aber bestritten.
■ Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den irischen Dichter Seamus Heaney. Er verbindet mystifizierende Naturlyrik mit der Anklage politischer Gewalt
■ EU-Juristen prüfen Grundlagen für französische Atomtests und fühlen sich nach dem Euratom-Vertrag auch zuständig / Protestflotte für Moruroa formiert sich
■ FDP uneins über Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten / FDP-Vizechef Gerhardt: Auch Herzog ist wählbar / Uneinigkeit auch beim Großen Lauschangriff