Trotz 1:0 über Lautern und Champions-League-Nähe pfeifen die Dortmunder Anhänger auf Michael Skibbes Ratio-Fußball. Sie fordern Sinnlichkeit. ■ Von Katrin Weber-Klüver
In der Schlußphase der NBA-Saison ist der Basketballer Dirk Nowitzki bei den Dallas Mavericks doch noch den hohen Erwartungen gerecht geworden ■ Aus Dallas Thorsten Schabelon
Die Streikfront der jugoslawischen Fußballspieler gegen die Nato-Bombardements bröckelt weiter, nur Real Madrids Stürmer Mijatovic mag nicht klein beigeben ■ Von Matti Lieske
■ Der SC Berlin plant mit Privatinvestoren eine moderne Arena für 15.000 Zuschauer im „Sportforum“ Hohenschönhausen. Kritiker halten die Pläne für unrealistisch
Auf einer Hauptstadt-Kulturkonferenz suchten Kulturmanager, die mit wenig öffentlicher Unterstützung Projekte realisierten, mögliche Modelle für Berlin ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Zum Saisonauftakt verlor Zweitliga-Aufsteiger Tennis Borussia in Hamburg beim FC St. Pauli. Am kommenden Sonntag soll im ersten Heimspiel gegen Energie Cottbus nun ein Sieg her
„Extrem konservative Veranstaltung“: Der deutsche Fußball hat ein Imageproblem. Die Basketballer würden den Kickern den Rang ablaufen, mahnt der Bundestrainer seit Jahren. Was ist wirklich dran an den Nachwuchssorgen? ■ Von Gerhard Reger
Freddy Mercury und Hella von Sinnen, Alfred Biolek und Greta Garbo, Hape Kerkeling und Martina Navratilova, Peter Tschaikowski und Gertrude Stein, Rock Hudson und K. D. Lang ■ Von Gabi Trinkaus