■ Vom Zwangsumtausch zum „Einheiz-Markt“: Rund um den Tag der Deutschen Einheit wollen Trotzkisten, Sozialisten, Ostalgisten und sonstige Kabarettisten den Regierenden die Show stehlen
■ Der etwas andere Gärtner: Bevor er Landschaften beackerte, studierte Ulrich Dunker Geschichte. Heute erforscht er Kundenwünsche und ärgert sich über gezirkelte Rasenkanten
Bühne frei für eine Geschichte von Wunsch- und Abziehbildern: Zum Streit zwischen dem „Jakob van Hoddis-Theater“ und dem Künstlerklub „Die Möwe“ um das Stück „Ich, Susanne Salomon“. Berlin, im Jahre 4 n.d.W. ■ Von Stephan Schurr
■ Der Antisemitismus in der Sowjetunion treibt viele Juden in die DDR / Im Aufnahmeheim Ahrensfelde gilt als „Abstammungsnachweis“ nur ein „Judenstempel“ / Nur die Jüdische Gemeinde Ost-Berlins darf Nachweise ausstellen