Unter Erdoğan verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Israel und der Türkei. Er heizt die Stimmung an, droht dem Westen, nennt Israel „Kindermörder“.
Die Linke wird durch das Massaker der Hamas und die israelischen Gegenschläge auf den Prüfstand gestellt. Und muss möglicherweise ihren moralischen Kompass neu ausrichten, meint unser Autor.
Ein Zollbeamter gibt die gesperrte Privatadresse eines kritischen Journalisten an einen bekanntermaßen gewaltbereiten Neonazi weiter – und darf im Dienst bleiben. Der Betroffene hält das für einen Grund mehr, deutschen Behörden zu misstrauen.
Sexuelle Belästigung, Nötigung, schwarzer Sumpf – bei der baden-württembergischen Polizei liegt einiges im Argen. Aber es gibt auch Ermutigendes: Die Polizeihochschule in Villingen-Schwenningen lud Vertreterinnen der „Letzten Generation“ zum Disput mit Studierenden ein. Applaus von allen Seiten? Fehlanzeige.
Die grüne Landtagspräsidentin Muhterem Aras bittet inständig um politische Berichterstattung. Doch das Stuttgarter Pressehaus hat daran wenig Interesse. Klickzahlen würden nicht mit Protokollen aus dem Gemeinderat erzeugt, meint Chefredakteurin Swantje Dake. Ein Kollege von der Basis widerspricht.