■ Weltöffentlichkeit schießt sich auf Irak ein / US-Geheimdienst wirkte bei „Schmuggel“ mit Israel will neue Siedlungen in den besetzten Gebieten errichten
„Republikaner„-Parteitag in Rosenheim: Aus Tumulten ging irgendwie ein neues Programm hervor Schönhuber behauptet seine Führungsrolle / Etwa 4.000 demonstrierten gegen die Rechtsextremen ■ Von Charlotte Wiedemann
■ Zweitägiger Sonderparteitag in Ost-Berlin / Abrechnung mit 40 Jahren „Unterdrückung und Bevormundung“ / Wirtschaft der DDR müsse der BRD angeglichen werden / Parteiprogramm soll erneuert werden
Joseph Wybran, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Belgien, wurde erschossen Polizei vermutet rassistischen Hintergrund, hat jedoch noch keine konkreten Spuren ■ Aus Brüssel H. Hörburger
Der Bundestagspräsident ist zurückgetreten / Nach kritischen Reaktionen auf seine Bundestagsrede zum 50.Jahrestag der Novemberpogrome fühlt sich Jenninger falsch verstanden / Nachfolge noch ungeklärt / Kohls USA-Reise möglicher Grund für Rücktritt ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
Skandalöse Rede des Bundestagspräsidenten zum Jahrestag der November-Pogrome / Rechtfertigungsversuch der NS-Politik / Annemarie Renger erteilt Grüner-Abgeordneten Redeverbot / Grüne und SPD fordern Rücktritt Jenningers ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Erklärung des SPD-Präsidiums zur 50. Wiederkehr der Pogromnacht: Auch Sozialdemokraten tragen politische Erbschaft / Warnung vor Antisemitismus und Neonazismus
■ Zehn Mio. Bundesbürger halten Juden für verantwortlich am Antisemitismus / Allensbach-Studie vorgelegt / 13 Prozent möchten mit Juden nichts zu tun haben