Meistbegünstigungsklausel für jugoslawische Republiken gestrichen/ UNO-Sicherheitsrat soll Ölembargo verhängen Differenzen über Anerkennung Kroatiens und Sloweniens bleiben bestehen/ EG-Friedenskonferenz ausgesetzt ■ Aus Rom Andreas Zumach
Neue Strategie der westlichen Allianz auf Nato-Gipfel verabschiedet/ Kern des Konzepts ist eine mobile und schlagkräftige Eingreiftruppe/ Aufforderung an Moskau wegen „strikter zentraler Kontrolle“ über sämtliche Atomwaffen in Ex-UdSSR ■ Aus Rom Andreas Zumach
Proteste gegen Absetzung des Chefredakteurs und die Veränderung der publizistischen Linie beim Zürcher 'Tagesanzeiger‘ halten an ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Düstere Aussichten für UNO-Umwelt- und Entwicklungskonferenz/ Heute Eröffnung der Plenumsphase in Genf/ Vor allem USA und Großbritannien sperren sich/ Konvention soll dennoch unterzeichnet...
■ Zerstörung von Raketen und Sprengköpfen auf Washingtons Wunsch nicht vorgesehen/ Neuproduktion von Sprengköpfen in den USA stockt/ Moskau gab in der letzten Verhandlungsphase in allen...
Der schärfste Kritiker der Schweiz, der Genfer Soziologieprofessor Jean Ziegler, beschäftigt das Schweizer Parlament/ Die eine Kammer will ihm die parlamentarische Immunität entziehen, die andere hat sich vorgestern dagegen ausgesprochen ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die mit Bagdad ausgehandelte Präsenz von „UN-Wachen“ dient allein dem Schutz von Einrichtungen und Personal der Vereinten Nationen/ UN-Vertreter der Vereinigten Kurdischen Front: Embargo gegen den Irak „Hebel zur Entmachtung Saddams“ ■ Aus Genf Andreas Zumach
Jahresbericht der UNO-Bevölkerungsorganisation widerspricht Forderungen nach Zwangsmaßnahmen zur Verlangsamung des Bevölkerungswachstums ■ Aus Genf Andreas Zumach
Washington will Moskaus Interpretation des Vertrages über konventionelle Streitkräfte in Europa jetzt entgegenkommen Endgültige Verständigung über die VKSE-Fragen bleibt jedoch weiterhin Bushs Vorbedingung für ein Gipfeltreffen ■ Von Andreas Zumach